Begin der SeiteZum Seiteninhalt

Heizung & Klima

Die Heizung ist der Dreh und Angelpunkt, wenn es um die zuverlässige und kontinuierliche Wärmeversorgung in Ihrem Gebäude geht. Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung zu den vielfältigen Varianten und Technologien sowie finanzielle Fördermöglichkeiten.

Heizung & Klima
Direkt zum Inhalt springen

Heizsysteme im Überblick

Welche Heizung ist die richtige für Sie? Wir bieten verschiedene Lösungen für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern an. Welches System dabei in Frage kommt, hängt unter anderem davon ab, ob für Sie klassische Energieträge wie Öl und Gas nutzen möchten oder ob Sie auf erneuerbare Energien setzen. Wie viel Platz stehen für die Heizung und ggf. für die Lagerung der Brennstoffe zur Verfügung? Natürlich spielen auch die Anschaffungs- sowie Betriebskosten eine Rolle und welche Energie- und Kostenersparnis erzielt werden können.

Um diese und weitere Fragen zu klären, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Nachfolgend haben wir eine kleine Übersicht der gängigen Heizsysteme aufgeführt. Ihr Wunschsystem ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an, denn auch dafür haben wir sicher eine Lösung parat.

Gasheizung

Bei der Gasheizung handelt es sich um eine effiziente Lösung, da sie vergleichsweise geringe Anschaffungskosten hat und auf einer bewährten und sicheren Technik aufbaut. Die effektiven Kosten können je nach Nennwärmeleistung und Bautyp variieren. Im Gesamtvergleich ist die Gasheizung die am häufigsten verbaute Heizungsart.

Heizung & Klima

Brennstoffzelle

In Gebäuden, die einen geringen Wärmebedarf haben, bietet sich der Einsatz einer Brennstoffzellen-Heizung an. Der effektive Betrieb kann durch die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zur Stromerzeugung ergänzt werden.

Brennstoffzellen-Heizung

Wärmepumpe

Wer auf fossile Brennstoffe verzichten möchte, für den bietet sich die Wärmepumpe an. Bei dieser Technologie wird thermische Energie zum Heizen verwendet – diese befindet sich in der Luft, der Erde oder im Wasser.

Wärmepumpe

Solaranlage

Mit Hilfe einer Solaranlage kann die Sonnenenergie für die Erzeugung von Strom sowie für die Heizung ausgenutzt werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass eine genügend große Fläche mit einer optimalen Ausrichtung zur Sonne gegeben sein sollte. Weiterhin spielen die Intensität und Menge der zur Verfügung stehenden Sonnenstrahlen eine wichtige Rolle, um effizient Energie zu erzeugen.

Solaranlage

Hybridheizung

Bei Hybridheizungssystemen werden verschiedene Heizsystem wie zum Beispiel Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Erd- und Biogas, Flüssiggas und Heizöl kombiniert. Damit lassen sich die Stärken von konventionellen und erneuerbaren Energien besser nutzen und die Schwächen reduzieren.

Hybridheizung

Ölheizung

Die Ölheizung zählt in Deutschland nach wie vor zu den meist verwendeten Heizsystemen. Viele ältere Anlagen sind aufgrund veralteter Technik allerdings weniger effizient und umweltfreundlich. Der Einsatz von modernen Öl-Brennwertkesseln ist aber nach wie vor eine gute Option. Der hohe Wirkungsgrad bei neuen Systemen leistet einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung.

Ölheizung

Klima – Kühlen und Heizen

Für das „Wohlfühlklima“ daheim kann eine Heizung allein manchmal nicht ausreichend sein. Denn neben dem Heizen gehört auch das Kühlen zu einem angenehmen Klima. Wir bieten Ihnen neben unseren Heizungsanlagen auch verschiede Klima- und Lüftungsgeräte an.

Vorteile von Klima- und Lüftungsanlagen

  • Dauerhaft eine optimale und gleichmäßige Raumtemperatur
  • Steigerung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
  • Allergiker-freundlich –Pollen und Insekten, die sonst beim Lüften ins Gebäude kommen, werden herausgefiltert
  • Das Risiko von Schimmelbildung wird durch die Trocknung der Luft reduziert
  • Die Luft wird von Gerüchen und Schadstoffen befreit
Klima- und Lüftungsanlagen

 

Häufige Fragen zum Bereich Heizung & Klima

  • + Gibt es staatliche Zuschüsse oder Förderprogramme für energieeffiziente Heizungssysteme?

  • + Ist es sinnvoll, einen Heizungsinstallateur für die Installation und Wartung meines Heizungssystems zu beauftragen?

  • + Was sind die häufigsten Probleme mit Heizungsanlagen und wie können sie behoben werden?

  • + Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um meine Heizkosten zu senken?

  • + Welche verschiedenen Arten von Heizungssystemen gibt es?

  • + Wie lange hält eine typische Heizungsanlage?

  • + Wie oft sollte ich meine Heizungsanlage warten lassen?

  • + Wie wähle ich die richtige Heizung für mein Zuhause aus?

Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden?

Unser kompetentes Service-Team steht Ihnen während der Öffnungszeiten gern telefonisch unter 035934 4300 zur Verfügung.

Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns auch gern eine Mail an info@voigt-heizungsbau.de mit Ihrer Frage bzw. Problem senden.

 

Sie suchen einen fachkundigen  Installateur für Ihre Heizung?

Sie suchen einen fachkundigen
Installateur für Ihre Heizung?

Wir sind seit 1988 in den Bereichen Heizung, Sanitär und Klempnerei
tätig und setzen auf Qualitätsprodukte.